VÖ: 14.03.2025
Label: earMusic
Autor: Kerbinator
Bewertung: 8/ 10
Der nordirische Gitarrist (und Sänger) Simon McBride dürfte mittlerweile vielen geläufig sein als der aktuelle Gitarrist von Deep Purple. Daneben hat er sich auch als Mitmusiker von Don Airey, Sessions mit Joe Bonammasa, Jeff Beck und Joe Satriani, sowie als Solokünstler einen Namen gemacht. Gerade das letzte Soloalbum „The Fighter“ sei hierbei ans Herz zu legen. Jetzt bringt Simon mit „Recordings: 2020-2025“ eine Compilation aus Coversongs, eigenen Neuaufnahmen und Session-Tracks heraus. Eine gute Gelegenheit, Simon McBride jetzt umfassend musikalisch kennenzulernen.
Fünfzehn Songs hat er dafür auf das Album gepackt, neben Gitarre auch den Gesang übernommen und Bassist Dave Marks, sowie Drummer Marty McCloskey hinzugezogen. Die Mischung aus klassischem Hard Rock, Blues und ein paar anderen Zutaten funktioniert auch auf dieser Zusammenstellung hervorragend und lässt gar das ein oder andere Mal richtig aufhorchen. So zum Beispiel beim Duran Duran-Cover „Ordinary World“, das mit Akustik Gitarre und Simon’s Gesang ein ganz neues Flair erfährt. Oder dem flotten Rocker „Kids Wanna Rock“, das auch einem Bryan Adams absolut würdig ist.
Bluesig und ruhiger geht’s zu bei „Gimme Something Good“, im Original von Ryan (nicht Bryan) Adams. Oder aber bei „Fat Pockets“, einem Stück vom Album „Show Me How To Love“. Ansonsten steckt Simon McBride den Rahmen innerhalb qualitätsorientierten Hard Rocks ab. Mal flott und als Fußwipper geeignet wie bei „Heartbreaker“, groovig mit tollem Solo beim Free-Cover „The Stealer“, im Led Zeppelin-Modus bei „Hell Waters Rising“ und auch mal kauzig, kratzig bei „Don’t Dare“.
Die größte Überraschung des gesamten Albums stellt sicherlich der Abschlußsong „So Much Love To Give“ mit seinen über neun Minuten resultierend aus neuen Studio-Sessions dar. Sphärisch beginnend, gleitet er über in einen stimmigen Rocksong mit starkem Gitarrensolo, aber dann auch schräg spacigem Part endend. Cool irgendwie der Track.
Alles in allem zeigt Simon McBride auf „Recordings: 2020-2025“ sein hervorragendes Können zu jeder Zeit, bietet gutklassige Coverversionen bekannter und auch weniger bekannter Songs, sowie feine Eigenkompositionen, die richtig was können. Der Gitarrist zementiert weiter seine Ausnahmestellung im Rockbusiness und nicht umsonst sind Deep Purple vor einiger Zeit auf diesen Künstler gekommen.
Kommentar schreiben